Study Visit: Global Engineering Trek in Germany

Sie besichtigten das Batterieforschungszentrum MEET (Münster Electrochemical Energy Technology), eines der führenden deutschen Batterieforschungszentren, in dem rund 150 Wissenschaftler*innen an nachhaltigen Batterien arbeiten (der derzeitige Schwerpunkt liegt auf der Forschung zu Lithium-Ionen-Batterien). Dabei lernten sie den gesamten Wertschöpfungskreislauf von Batterien kennen: von der Analytik, der Entwicklung neuer oder verbesserter Materialien über die Batteriezellfertigung bis zum Recycling von Energiespeichern. Wissenschaftler*innen der Wirtschaftschemie stellten darüber hinaus die vielfältigen Aspekte der Anwendung, inklusive Wirtschaftlichkeit, Umwelteinfluss, und gesellschaftlichem Impact, dar.

Auf großes Interesse stießen auch die gemeinsamen Exkursionen zu BASF Coatings und Evonik, wo u.a.  Nachhaltigkeitsstrategien der Unternehmen vorgestellt und diskutiert wurden.

Auf einer abschließenden Fahrradtour durch Münster mit den “Leezen Heroes” wurden verschiedene Stationen zu den Themen Klimaschutz, Verkehrskonzepte, alternative Wohnmodelle, bürgerschaftliches Engagement angesteuert. Beeindruckt waren die Studierenden von der neuen, nachhaltig konzipierten Meranti-Halle im Zoo Münster. Und was hat am meisten Spaß gemacht? Fahrradfahren natürlich!

sliderimage-
sliderimage-
NRW USA Footer