Die Verbindung zur Düsseldorfer Kunstakademie
Düsseldorf, nördlich von Köln am Rhein gelegen, mag kleiner an Größe sein, aber seine Bedeutung in der Kunstwelt steht der von Köln in Nichts nach, insbesondere aufgrund seiner Verbindungen zu amerikanischen Kunstbewegungen und umgekehrt. Ein Großteil des künstlerischen Renommees der Region rührt von der angesehenen Düsseldorfer Kunstakademie (Kunstakademie Düsseldorf) her.
Im 19. Jahrhundert strömten junge amerikanische Künstler nach Düsseldorf, um an der Akademie bei Vertretern einer Landschaftsmalerei-Bewegung zu studieren. Diese Bewegung war stark vom deutschen Romantizismus geprägt und befürwortete die Freilichtmalerei, jedoch mit einer sehr gedämpften Farbpalette und einer starken linearen Zeichentechnik.
Es war in Düsseldorf, wo amerikanische Maler wie George Caleb Bingham und der deutsch-amerikanische Maler Albert Bierstadt ihren Stil verfeinerten und die weitläufigen Landschaften der Hudson River School schufen. Werke der Düsseldorfer Landschaftsmalerei-Schule – sowohl von Amerikanern als auch von Deutschen – sind in den Dauersammlungen des Kunstpalasts in Düsseldorf zu bewundern.
Mehr zur Kunstakademie Düsseldorf: www.kunstakademie-duesseldorf.de
Mehr zum Kunstpalast: www.kunstpalast.de