Die Stadt Köln unterstützte die Reise und Unterbringungskosten im Rahmen der normalen Fördermittelvergabe in einer Sonderaktion. Der gesamte organisatorische Aufwand oblag den Städtepartnerschaftsvereinen. Innerhalb des Programms für die Kirchenvertreter aus Indianapolis hat der Vorsitzende zahlreiche Tagesveranstaltungen mit Führungen, Museumsbesuchen, Besichtigungen von Sakralbauten, Besuch bei einem kirchlichen Bekleidungsausstatter, Empfang im Rathaus etc. und Treffen mit hiesigen Würdenträgern durchgeführt und an den vier Gottesdiensten (auch an dem ökumenischen) im Kölner Dom teilgenommen, zu denen eingeladen war. Er wurde hierbei intensiv von Monsignore Kleine unterstützt, dies auch beim Arrangement einer Teilnahme an einem Grillabend in einer katholischen Jugendeinrichtung ( Garten der Religionen) zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aller Kongregationen und Konfessionen in Köln wie auch der evangelischen Präsidentin des Kirchenrats der Stadt Köln.

sliderimage-
sliderimage-
sliderimage-

Besonders hervorzuheben ist der gründlich vorbereitete persönliche Kontakt zu Dombaumeister Füssenich, der vorher detailliert über die immensen Bauschäden an der in Indianapolis befindlichen Kirche St. Mary’s, einem vom Kölner Vorbild inspirierten Gotteshaus, informiert wurde. Bei einer ausführlichen Führung und dem Besuch der Speziallabore der Dombauhütte konnten unsere Gäste wertvolle Informationen zum neuesten Stand von modernsten Restaurationsmöglichkeiten erhalten. Das Angebot der Kooperation von Spezialisten in beiden Partnerstädten wurde auf diese Weise bereits jetzt begründet. Dombaumeister Füssenich wäre bereit hierzu nach Indianapolis zu reisen. Nach ihrer Rückkehr halten die beiden Kirchenvertreter unter der Verwendung des umfangreichen Dokumentationsmaterial, das sie gesammelt bzw. selbst erstellt haben, mittlerweile zahlreiche Vorträge für Bürger und Gemeindemitglieder in Indianapolis, in denen sie über Köln und die hier genossene Gastfreundschaft berichten – ein wertvoller Beitrag zur Verbreitung des Bekannwerdens der Städtepartnerschaft mit Köln in der amerikanischen Partnerstadt. Aufgrund der vielen zusätzlichen Einladungen haben die Gäste ihren Aufenthalt in Köln auf eigene Kosten um vier Tage verlängert.

sliderimage-
sliderimage-
NRW USA Footer