Der ASSIST-Förderverein mit US-Generalkonsulin Pauline Kao

ASSIST American Secondary Schools for International Students and Teachers

Während des gesamten Schuljahres in den USA dienen die Stipendiatinnen und Stipendiaten von ASSIST als Kulturbotschafter und bringen sich aktiv in den Unterricht und außerschulische Aktivitäten der amerikanischen Schulgemeinschaft ein.

Seit 1969 hat ASSIST 6.000 Schülerinnen und Schüler aus 52 Nationen an ASSIST-Partnerschulen platziert. Darunter: 897 Stipendiatinnen und Stipendiaten mit Wohnsitz in NRW, die im Laufe der letzten 54 Jahre US-Amerikanern die vielfältige Kultur und die zahlreichen Traditionen ihrer Heimat vertraut gemacht haben.

sliderimage-German Class 2024
German Class 2024

Wieso NRW und ASSIST?

Diese seit über 50 Jahren bestehende enge Beziehung ist u.a. auf die Etablierung der ersten Auslandsvertretung von ASSIST in Köln im Jahre 1972 sowie auf die Gründung des „ASSIST Fördervereins für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch e.V.“ im Jahre 1982 (ebenfalls in Köln) zurückzuführen.

Mit drei Treffen im Jahr, die in Düsseldorf für Kandidatinnen und Kandidaten, Stipendiatinnen und Stipendiaten, Familien und junge Alumni stattfinden, spielt das Land NRW ebenfalls heutzutage für die allerjüngsten „ASSIST-Generationen“ eine Schlüsselrolle.

Losgelöst von einzelnen Veranstaltungen und Begegnungen, entfaltet die Partnerschaft zwischen NRW und ASSIST eine gesamtgesellschaftliche Wirkung. So bilden die insgesamt über 1.350 Schülerinnen und Schüler, Alumni, Eltern und gemeinnützigen Partnerorganisationen aus NRW im ASSIST-Netzwerk eine aktive Wertegemeinschaft, die sich tatkräftig für die Stärkung der transatlantischen Beziehungen einsetzt.

NRW USA Footer