Das Abkommen legt klare Rahmenbedingungen für den Austausch zwischen den beiden Hochschulen fest, mit denen Studierende aus beiden Ländern einen Bachelor-Abschluss erwerben können. So können deutsche Studierende den Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt International Business and Economics an der Fitchburg State University absolvieren, während amerikanische Studierende einen Bachelor of Arts in International Business Administration an der Hochschule Rhein-Waal erwerben können.

HSRW-Präsident Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen drückt seine Freude aus: „Die Städte Fitchburg und Kleve sind seit mehr als 30 Jahren partnerschaftlich verbunden und pflegen damit freundschaftliche Beziehungen zwischen dem Niederrhein und Massachusetts. Ich freue mich, dass wir nun einen weiteren Schritt in der Zusammenarbeit zwischen den beiden Bildungseinrichtungen gehen, um die Beziehungen und den Austausch zu vertiefen.
Auch der Präsident der Fitchburg State University, Dr. Richard S. Lapidus, sieht darin für beide Seiten eine vorteilhafte Beziehung, „in der unsere Studierenden und Dozent*innen an bedeutenden Interaktionen teilgenommen haben, sowohl persönlich als auch im virtuellen Raum“, so Lapidus. „Diese neue Vereinbarung zeigt klare Wege für Studierende aus beiden Ländern auf, um leistungsstarke akademische Qualifikationen zu erwerben, und schafft enorme Möglichkeiten für unsere zukünftigen Absolvent*innen.“

Mehr Infos unter www.hochschule-rhein-waal.de

sliderimage-v.l.n.r. Prof. Paul Weizer, Vorsitzender des Fachbereichs Wirtschaft, Geschichte und Politikwissenschaft, Präsident Dr. Richard S. Lapidus und Prorektorin und Vizepräsidentin für akademische Angelegenheiten Dr. Patricia Marshall 
© Fitchburg State University
v.l.n.r. Prof. Paul Weizer, Vorsitzender des Fachbereichs Wirtschaft, Geschichte und Politikwissenschaft, Präsident Dr. Richard S. Lapidus und Prorektorin und Vizepräsidentin für akademische Angelegenheiten Dr. Patricia Marshall © Fitchburg State University
NRW USA Footer